Bamberger Athlet:innen nehmen an den Special Olympics in Erlangen teil – jetzt bei Crowdfunding mitmachen

Für goolkids steht Mitte Juli ein sportlicher Höhepunkt an. Denn vom 14. bis 18. Juli nehmen Athlet:innen von goolkids an den Special Olympics Landesspielen 2025 in Erlangen teil.
Diese bayerischen Landesspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung sind die größte inklusive Sportveranstaltung des Freistaats. Außerdem zählen sie als Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Spiele 2026. In mehr als 20 Disziplinen tragen dafür vier Tage lang etwa 1500 Sportler:innen Wettkämpfe aus. Dabei messen sie sich unter anderem in Basketball, Boccia, Segeln, Judo, Golf, Schwimmen oder Tennis.
Die Schützlinge von goolkids aus der Inklusionsabteilung des FV1912 Bamberg hoffen auf gute Platzierungen und Medaillen in der Leichtathletik und im Fußball. Nach Wochen und Monaten des Trainings und der Vorfreude vertreten den Förderverein nun Julia Weber, Robert Aschenbrenner und Dustin Barth bei den Landesspielen.
Julia Webers Disziplin ist der Mini-Speerwurf, Aschenbrenner und Barth haben sich im Langlauf spezialisiert und treten über die Strecken 800 und 1500 Meter beziehungsweise 400 und 5000 Meter an. Leicht ersatzgeschwächt, aber mit ebenso großem Ehrgeiz wird auch die Inklusions-Fußballabteilung des FV1912 ins Turnier eingreifen.
Udo Pörschke, Trainer der drei Bamberger:innen, hat zur zusätzlichen Motivation eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. In Kooperation mit Toyota sollen bei dieser „Special Gold Mission“ 3000 Euro zur weiteren Förderung zusammenkommen. Noch bis zum 8. August kann man teilnehmen, auf www.toyota-crowd.de/specialgoldvision gibt es alle Informationen. Ein eigens gedrehter Dokumentarfilm soll außerdem Aufmerksamkeit für Inklusion schaffen, neue Unterstützung gewinnen und andere Menschen mit geistiger Behinderung ermutigen, selbst sportlich aktiv zu werden.
#Spende10Euro und Toyota spendet 20Euro zusätzlich!