Leichte Sprache

goolkids integriert natürlich alle Sportler

Neues

Geht nicht? Gibt's nicht!: Tan Çağlar spielt am 16.04.25 in Hallstadt

Bamlit: Tan Çağlar spielt am 16.04.25 um 19:30 Uhr in Hallstadt im Kulturboden! "ROLLT BEI MIR!" gibt einen humorvollen Einblick in die Welt der Inklusion.

Seit etwa 20 Jahren sitzt Tan Çağlar im Rollstuhl. Vom professionellen Rollstuhlbasketballer entwickelte er sich in dieser Zeit zum Model, Autor, Schauspieler und Comedian. Mit Witz und Ironie geht er auf der Bühne mit seinem Handicap. Im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals tritt Çağlar am 16. April mit seinem Programm "Geht nicht? Gibt's nicht!" im Kulturboden in Hallstadt auf. Im Interview haben wir mit ihm im Vorfeld über Inklusion in Sport und Showgeschäft gesprochen.

goolkids: Herr Çağlar, Sie setzen sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung in allen Bereichen des Lebens präsent sind. Wie kann man als Comedian und Schauspieler dazu konkret beitragen?

Tan Çağlar: Das wichtigste wird wohl immer die Sichtbarkeit sein. Ich bin sehr dankbar, dass mit meinem Job auch immer eine gewisse Öffentlichkeit verbunden ist. Damit erreicht man viele Menschen und alles, was der Mensch öfter sieht, empfindet er als "normal". Deswegen darf es nie passieren, dass Menschen, die anders sind, in den Hintergrund rücken.

goolkids: Wie inklusiv ist in diesem Sinne das Showgeschäft?

Tan Çağlar: Das liegt leider noch sehr im Argen. Die Sender und das TV generell haben nicht unbedingt den Ruf weg, besonders mutig zu sein. Vor allem nicht im Bereich von Menschen mit Behinderung. Es schwingt immer die Angst mit, jemanden vorzuführen. Das führt wiederum dazu, dass Inklusion öfter zu kurz kommt.

goolkids: Was läuft im Land in Sachen Inklusion gut, wo muss es Verbesserungen geben?

Tan Çağlar: Wir sind in Deutschland in den letzten zehn Jahren auf einem guten Weg. Länder wie England, Kanada oder die USA sind da die Vorreiter. Dort ist alles sehr inklusiv vor allem in den Köpfen, aber auch in der Infrastruktur.

goolkids: Sie waren erst im Erwachsenenalter auf einen Rollstuhl angewiesen und berichten von Depressionen, mit denen Sie deswegen zu kämpfen hatten. Welche Ratschläge haben Sie für Menschen, die mit einer ähnlichen Lebenssituation zurechtkommen müssen?

Tan Çağlar: Jeder Mensch hat irgendwann schwierige Phasen in seinem Leben. Ein Patentrezept gibt es nicht, aber wenn, dann würde ich dazu raten, die Situation erstmal anzunehmen, um sie dann früher verarbeiten zu können.

goolkids: Der Förderkreis goolkids betreibt Inklusion anhand von Sport – unter anderem mit Rollstuhlbasketball, dem auch Sie nachgehen. Welche Rolle kann Ihrer Meinung nach Sport bei Inklusion spielen?

Tan Çağlar: Sport ist ein wichtiges und großes Instrument bei der Inklusion. Sport verbindet Menschen, egal ob mit oder ohne Behinderung. Das kann aber genauso mit Musik, angeln, Freundschaft oder einer guten Therapie funktionieren. Man muss sein Werkzeug erstmal finden.

goolkids: Am 16. April treten Sie im Rahmen des Literaturfestivals in Bamberg beziehungsweise Hallstadt auf. Was kann das Publikum erwarten, worauf stellen Sie sich ein?

Tan Çağlar: Ich freue mich sehr und bin gespannt, weil das für mich kein üblicher Termin ist. Ich glaube, dass es sehr persönlich und unterhaltsam werden wird. Ich freue mich auch auf die Gäste, vor allem, weil ich Bamberg als Stadt sehr mag.

Vielen Dank für das Gespräch!

Alle Neuigkeiten

Gesundheitsmesse 29.-30.03.2025

Wir sind auch dieses Jahr wieder bei der "Gesundheitsmesse franken aktiv & vital" in Bamberg als Austeller dabei! Mit unserem Partner Special Olympics an der Sei…

Vortrag an der Pflegeschule Dr.…

Um goolkids und das Inklusionsprojekt "ginaS" bekannter zu machen, stellt sich der Förderkreis immer wieder bei anderen Sozialträgern vor – zum Beispiel mit Fachvort…

Fußball und Rollstuhlbasketball…

Am Wochenende fand der 8. „MITeinander-Cup“ des Fördervereins goolkids statt – ein inklusives Sportfest, das Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt. Es gab…

MITeinander-Cup 2025

Der MITeinander-Cup jubelt erneut barrierefrei. Das inklusive Fußballturnier lädt nun bereits zum 8. Mal zu einem bunten Fest sportlicher Integration und Inklusion…

MITeinander-Cup 2025 - Interview…

Zur musikalischen Untermalung und Motivation hat goolkids e.V. erneut Daniel Kaumanns als DJ eingeladen. Für den ehemaligen Bamberger ist Inklusion eine Herzensangel…

Benefiz Adventslauf am 07.12.24

Am Samstag, den 07.12.24 um 10 Uhr findet zum erstem Mal unser Benefiz Adventslauf in Bamberg im Hain statt. Gemeinsam wollen wir für den guten Zweck an den Start ge…

MITeinander-Cup 2024

Der MITeinander-Cup jubelt erneut barrierefrei. Das inklusive Fußballturnier lädt nun bereits zum 7. Mal zu einem bunten Fest sportlicher Integration und Inklusion…

Benefiz Konzert Kulturboden Hall…

Seid dabei beim Benefizkonzert am 28.12.2023 im Kulturboden Hallstadt! Karten gibt es über den Veranstaltungsservice Bamberg, bei uns, oder Online unter:

goolkids bringt Host-Town nach…

Bamberg begrüßt Bahrain

Dieses Jahr finden in Berlin die Special Olympics World Games statt – erstmals in Deutschland. Federführend auf Initiative von goolkids ist die Stadt Bamberg als Hos…

Rollstuhlsport macht Schule – Rö…

Den Schüler:innen der Mittelschule Rödental-Oeslau wurde nicht nur durch Spiel und Spaß das Rollstuhlfahren näher gebracht, sondern auch das Thema Inklusion vermitte…