Netzwerken für Inklusion in Herzogenaurach

goolkids zu Besuch beim Ferienprogramm in Herzogenaurach
Kurz vor dem Ende der Sommerferien gab es für Kinder in Herzogenaurach noch ein bisschen Spaß und Ferienprogramm. Denn am 09. September baute der Fachbreich Kinder des Generationen Zentrums Herzogenaurach im Norden der Stadt eine Spielstraße auf. In die Liegnitzer Straße hatte das GZH allerlei Spielzeug und Unterhaltung mitgebracht. So konnten die jungen Besucher:innen malen und zeichnen, auf Stelzen herumlaufen oder Bobbycar fahren. Hin und wieder regnete es leicht, aber das konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun. Zahlreich und mit Begeisterung besuchten Familien mit ihren Kindern die Spielstraße – kurz bevor wenige Tage später die Schule wieder losging.
Auch goolkids machte sich auf den Weg nach Herzogenaurach. Denn ganz wie beim Projekt "Rollstuhlsport macht Schule" bot sich die Möglichkeit, für die Inklusion zu netzwerken und Kinder auf Inklusion aufmerksam zu machen. Bei diesem Projekt besucht goolkids Schulen, um die Jugend dafür zu sensibilisieren, wie es ist, im Rollstuhl zu sitzen. So auch bei der Spielstraße in Herzogenaurach. Zusammen mit Samuel Kargoll von der Lebenshilfe Erlangen schauten goolkids-Gründer Robert Bartsch und Andreas Eichner, Ehrenamtlicher beim Förderverein, vorbei und hatten im goolkids-Bus einige Rollstühle mitgebracht. In diesen konnten die Kinder herumfahren und ein paar Runden auf der Straße drehen. Zusätzlich galt es, einen Slalomparcours im Rollstuhl zu absolvieren – aber eben nicht nur aus Spaß, sondern auch, um sich eine Vorstellung machen zu können, welche Hürden es für Rollstuhlfahrende im Alltag gibt.
Eifrig und mit Einsatz nahmen die Kinder teil und auch Robert Bartsch war zufrieden: "Netzwerken für Inklusion lohnt sich immer", sagte er. "goolkids kann neue Kontakte für die Teilhabe schließen und die Kinder können ihre Erkenntnisse mit nach Hause nehmen und Feingefühl für die Herausforderungen anderer entwickeln. Und außerdem kommen immer wieder solche tollen Projekttage zustande!"