FV 1912 goolkids Bamberg bei der Bayerischen Inklusionsfußball-Meisterschaft

„Auf nach Ingolstadt“ hieß es am Wochenende (4. Oktober) für den FV 1912 Bamberg. Denn wie in den Jahren zuvor nahm die Fußball-Inklusionsmannschaft von goolkids auch 2025 an der Bayerischen Inklusionsfußball-Meisterschaft teil.
Ganz im Zeichen von gelebter Inklusion traten Mannschaften aus dem ganzen Freistaat auf den Plätzen des Trainingsgeländes des FC Ingolstadt 04 gegeneinander an und verbrachten einen Tag voller Spielfreude und sportlichem Wettkampf. Zum vierten Mal richtete der Bayerische Fußball-Verband (BFV) das Inklusionsturnier aus – zum vierten Mal kam es darauf an, dass Menschen mit und ohne Behinderung zusammen Fußball spielen.
Mit dabei waren außer dem FV 1912 die Brügg’nbauer Nürnberg I und II, die Elf Freunde Ingolstadt, die Etzels Tigers, die Inklusianer vom See, Noris Inklusion Nürnberg, der 1. FC Nürnberg Inklusion I und II, die OBA Torjäger und die OBA Stürmer, die Rasengötter Gaubüttelbrunn, Regens Wagner Dillingen und Regens Wagner Zell, der 1. FC Sonthofen, der TSV Landsberg Inklusion und der TSV Metten.
Als Titelverteidiger ging der 1. FC Nürnberg Inklusion I ins Rennen. Zwar reichte es wieder für den Finaleinzug, verteidigen konnte der Club den Pokal aber nicht. Denn 1:0 unterlagen die Nürnberger am Ende gegen den Vertreter aus dem Allgäu – neuer Bayerischer Inklusionsmeister ist der 1. FC Sonthofen. Platz drei ging an die Rasengötter Gaubüttelbrunn. Der FV 1912 Bamberg musste sich trotz einer starken Leistung zum Beispiel gegen den TSV Landsberg Inklusion (3:0) am Ende mit dem 13. Platz zufriedengeben.
BFV-Präsident Christoph Kern sagte zum Abschluss bei der Siegerehrung: „Herzlichen Glückwunsch an den 1. FC Sonthofen! Das war ein Tag voller Eindrücke, spannender Spiele und vor allem glücklicher Menschen – genau das macht den Inklusionsfußball aus!“